Die große Sportfamilie Rothenburgs

15 Medaillen – viele persönliche Bestleistungen und 4 Tickets für die Landesmeisterschaften

Geschrieben von Sandra Beck am .

Eine wahre Leistungsexplosion erlebten unsere Athleten vom ASV Rothenburg, Abteilung Leichtathletik, am 07. Juni 2015 beim Leichtathletik Meeting in Pirna.

Nach unserem 4-tägigen Trainingslager über das Pfingstwochenende auf dem Rabenberg und dem sich anschließenden kontinuierlichem Training schienen alle über sich hinauszuwachsen.

So belohnten sich fast alle mit neuen persönlichen Bestleistungen und/oder Medaillen.

Unser jüngster Starter Cedrik Herrmann (AK8)beschenkte sich an seinem Geburtstag mit der Silbermedaille im Schlagballwurf (26,50m). Seine Schwester Celina (AK10) tat es ihm gleich und bereicherte ihre Medaillensammlung mit Bronze mit einer Weite von 24,00m.

Paula Beck, ebenfalls Altersklasse 10, lief mit neuer persönlicher Bestzeit (2:53 min) und spannendem Finish über die 800m aufs oberste Treppchen des Siegerpodestes.

Henrik Strohbach und Laura Tzschoppe, beide AK 12, stießen die Kugel weit über ihre bisherigen Bestmarken ( 8,38m/7,55m) und konnten sich über die Silbermedaille freuen. Laura erlief sich zudem noch eine Bronzemedaille über 800m.

Tino Röhle glänzte einmal mehr über die 60m Hürden in einer Zeit von 10,75 und nahm dafür die Silbermedaille mit nach Hause.

Ein klein wenig Pech hatte Tobias Wittig, der sich im Hochsprung auf 1,30m und über die 800m auf 2:38 min steigerte, dafür dennoch nur die „Holzmedaille“ kassierte.

Freuen konnte er sich dennoch. Mit seiner neuen 800m Bestzeit löste er, genau wie Laura und Henrik im Kugelstoßen, das Ticket für die im Juli stattfindenden Landesmeisterschaften U14 in Leipzig.

Fleißigster Medaillensammler des Tages war unser Niclas Pohlan.

Er sammelte dreimal Gold über 800m, 60m Hürden und im Ballwurf, einmal Silber über 50m und Bronze im Weitsprung.

Auch unser Ältester im Bunde, Richard Funke (U20) glänzte mit zweimal Silber ( Weitsprung und 100m) und einer Goldmedaille (Speer).

Unser Trainingslager, bei dem neben dem reinen Leichtathletiktraining auch Klettern, Inlinern, Tischtennis, Schwimmen sowie Team- und Geländespiele auf dem Programm standen, scheint unsere Nachwuchsathleten beflügelt zu haben.

Die Wettkampfsaison ist noch jung und verspricht noch einiges. Es bleibt also spannend.

Bilder

Eindrücke der Hallenmehrkampf Niesky findest Du hier.

Gelungener Start in die Freiluftsaison

Geschrieben von Ronny Hirschmann am .

Einen respektablen Auftakt in die Freiluftsaison lieferten am vergangenen Samstag unsere ASV-Nachwuchsathleten.

Bei bestem Wetter reiste eine kleine Delegation zum Lößnitzsportfest nach Radebeul, um sich dort mit anderen Athleten des Bezirkes bzw. ganz Sachsens zu messen.

Ein Ausrufezeichen setzte anfangs unsere Marie Beck, die, einzig im Weitsprung startend, mit einer Weite von 3,62m in ihrer Altersklasse W8 allen anderen 18 Teilnehmerinnen, regelrecht „davon sprang“ und sich überlegen Platz 1 sicherte.

Dem wollten Laura Tzschoppe und Stella Garbe, beide AK 12, in nichts nachstehen, konnten aber an diesem Tag ihre volles Leistungsvermögen nicht abrufen. Dennoch errang Stella mit einer Weite von 3,86m Rang 3. Laura fand sich im stark besetzten Starterfeld mit 3,60m auf Rang 13 wieder.

Unsere Jungs kämpften unterdessen beim Ballwurf um jeden Meter.

Niclas Pohland zeigte mit 39,50m, dass mit ihm auch nach monatelanger Trainingspause, wieder zu rechnen ist. In seiner Altersklasse M11 sicherte er sich damit den 1. Platz. Michael Friedrich erreichte mit 36m nur knapp dahinter einen guten 5. Platz.

Auch die Leistungen unserer Jungs in der Altersklasse 12 konnten sich sehen lassen. So errang Tino Röhle mit 38m Platz 4, Henrik Strohbach mit 34m Platz 6 und Tobias Wittig mit 32m Platz7.

Höhepunkt des Sportfestes war aber die mit angegliederte Regionalmeisterschaft der Langstaffel (3x800m).

Ein packendes und bis zum Schluss spannendes Rennen lieferte sich unsere Mädchen-Staffel U14, besetzt mit Laura, Stella und Paula. Noch bis zur letzten Runde auf Platz 3 liegend, musste sich unsere erst 10-jährige Paula der fast zwei Köpfe größeren und 13-jährigen Schlussläuferin des Europamarathon Görlitz geschlagen geben. Dennoch konnte sich der hart umkämpfte 4.Platz der mit Abstand „jüngsten“ U14 Staffel mit einer Zeit von 08:42min sehen lassen.

Ähnlich erging es Tobias, Tino und Niclas, die gegen teilweise körperlich überlegenen Gegnern antraten und mit einer Zeit von 08:39min einen 7.Platz errangen.

Auch ohne Edelmetall bei den Langstaffelwettbewerben sind wir alle unheimlich stolz auf unsere Athleten. Jeder einzelne hat sein Bestes gegeben und gezeigt, dass auch ein kleiner Verein wie unserer, Talente und gute Leistungen aufweisen und erbringen kann.

Das Lößnitzsportfest in Radebeul nutzte auch Silvia Friedrich als Vorbereitung und Leistungstest für die kommende Weltmeisterschaft im August 2015 in Lyon. Sie bestätigte bei diesem Wettkampf ihre weiter ansteigende Form. Mit 2:28,67min über ihre Spezialdistanz 800m, konnte sie ihre persönliche Bestleistung und den sächsischen Landesrekord um weitere 1,3s unterbieten und das nur vier Wochen nach ihrem Vizeeuropameistertitel in Torun/Polen. Die Zielsetzung im Rennen selbst bestand darin, hohes Anfangstempo zu gehen und das Tempo möglichst hoch zu halten. Ihrem finalen Angriff dreihundert Meter vor der Ziellinie hatte ihre Gegnerin dann nichts mehr entgegensetzen und Silvia entschied den Lauf für sich.

Herzlichen Glückwunsch noch einmal allen Sportlern der Abteilung Leichtathletik und vielen Dank an alle mitgereisten Betreuer und Eltern.

Niesky wieder ein gutes Pflaster für den Nachwuchs

Geschrieben von Sandra Beck am .

Am 28. Februar lud der LSV Niesky zum traditionellen Mehrkampfmeeting der Schüler/Jugend U20 ein.

Acht Nachwuchsathleten des ASV Rothenburg stellten sich dieser Herausforderung und glänzten allesamt mit beachtlichen Leistungen.

Unsere Jüngsten, Cedrik Hermann und Marie Beck, dominierten ihre Altersklasse im 4-Kampf (Sprint, 6 Rundenlauf, Hochsprung, Medizinballstoßen), wobei Marie den seit 18 Jahren bestehenden Altersklassenrekord der AK8 um 26 Punkte verbesserte.

Auch Jerry Kleint, in der AK 10 startend, katapultierte sich durch einen hervorragenden Medizinballstoß von 8,21 und einem ausgewogenen 5 Kampf (Disziplinen wie beschrieben + Hürdensprint) ebenfalls auf Platz 1.

Laura Tzschoppe wuchs im Medizinballstoßen mit 9,14m ! und einem beachtlichen 6-Rundenlauf wieder einmal über sich hinaus und wurde mit Gold belohnt.

Spannend machten es uns wieder einmal Tino Röhle und Tobias Wittig, die sich bis zur letzten Disziplin einen erbitterten Kampf mit Dauerrivalen Darius Krone vom LSV Niesky leisteten. Zu guter Letzt konnte Tino Röhle den Fight für sich gewinnen und siegte vor Darius. Tobias errang die Bronzemedaille und zeigte mit seinem Sieg im 6-Rundenlauf, dass sich die drei Protagonisten auf einem ähnlich hohen Niveau bewegen.

Nicht unerwähnt sollen die Leistungen von Henrik Strohbach und Celina Hermann bleiben, die durchweg gute solide Leistungen zeigten und ihre Mehrkampfqualitäten unter Beweis stellten.

Bilder

Eindrücke der Hallenmehrkampf Niesky findest Du hier.

Versilberter Samstag

Geschrieben von Sven Kalok am .

Versilberter SamstagBei den am 10.01.2015 stattgefundenen Hallen-Regionalmeisterschaften in Dresden konnten drei unserer sieben angereisten Athleten eine Medaille erkämpfen.

Unser Hürdenspezialist Tino Röhle sprintete in guten 10,5s über die 60m Hürdendistanz zur Silbermedaille. Auch Stella Garbe glänzte in wiedergefundener Form beim Weitsprung und konnte mit einer Weite von über 4m eine Silbermedaille ihr eigen nennen. Im 800m Lauf der AK 10 erlief sich unsere Paula, erstmals von Anfang an offensiv laufend , den Silberrang.

Laura Tzschoppe zeigte mit einem 6. Platz im Hochsprung, einem 8. Platz über die 800m und einem 10. Platz im Hürdensprint einmal mehr ihre Mehrkampfqualitäten.  Leider konnte  unsere sprungtalentierte Celina an diesem Tag ihr Können nicht abrufen, nahm den Wettkampf aber, genau wie ihr Bruder Cedric, der als 8-jähriger in der AK 9 startete, als Erfahrung mit nach Hause. Durchweg gute Leistungen zeigte auch Tobias Wittig im Hochsprung und im Hürdensprint.

Versilberter SamstagDiese herausragenden Ergebnisse sind das Resultat des guten niveauvollen Trainings, angefangen im Nachwuchsbereich der allgemeinen Leichtathletikgruppe, die von Peggy Dönnicke, Birgit Kalok und Adrian Eckhardt trainiert werden und die Grundsteine für das Training in der Leistungsgruppe und somit auch Erfolge bei Kreis- und Regionalmeisterschaften legen.

Bilder

Eindrücke der Hallen-Regionalmeisterschaften findest Du hier.

Einladung zur
Mitgliederversammlung
am
27. Mai 2025 um 18:00 Uhr
in Rothenburg (Gemeindesaal der evangelischen Kirchgemeinde in Rothenburg, Marktplatz 23, 02929 Rothenburg)
weitere Informationen
sports