Die große Sportfamilie Rothenburgs

Niesky wieder ein gutes Pflaster für den Nachwuchs

Geschrieben von Sandra Beck am .

Am 28. Februar lud der LSV Niesky zum traditionellen Mehrkampfmeeting der Schüler/Jugend U20 ein.

Acht Nachwuchsathleten des ASV Rothenburg stellten sich dieser Herausforderung und glänzten allesamt mit beachtlichen Leistungen.

Unsere Jüngsten, Cedrik Hermann und Marie Beck, dominierten ihre Altersklasse im 4-Kampf (Sprint, 6 Rundenlauf, Hochsprung, Medizinballstoßen), wobei Marie den seit 18 Jahren bestehenden Altersklassenrekord der AK8 um 26 Punkte verbesserte.

Auch Jerry Kleint, in der AK 10 startend, katapultierte sich durch einen hervorragenden Medizinballstoß von 8,21 und einem ausgewogenen 5 Kampf (Disziplinen wie beschrieben + Hürdensprint) ebenfalls auf Platz 1.

Laura Tzschoppe wuchs im Medizinballstoßen mit 9,14m ! und einem beachtlichen 6-Rundenlauf wieder einmal über sich hinaus und wurde mit Gold belohnt.

Spannend machten es uns wieder einmal Tino Röhle und Tobias Wittig, die sich bis zur letzten Disziplin einen erbitterten Kampf mit Dauerrivalen Darius Krone vom LSV Niesky leisteten. Zu guter Letzt konnte Tino Röhle den Fight für sich gewinnen und siegte vor Darius. Tobias errang die Bronzemedaille und zeigte mit seinem Sieg im 6-Rundenlauf, dass sich die drei Protagonisten auf einem ähnlich hohen Niveau bewegen.

Nicht unerwähnt sollen die Leistungen von Henrik Strohbach und Celina Hermann bleiben, die durchweg gute solide Leistungen zeigten und ihre Mehrkampfqualitäten unter Beweis stellten.

Bilder

Eindrücke der Hallenmehrkampf Niesky findest Du hier.

Einladung zur
Mitgliederversammlung
am
27. Mai 2025 um 18:00 Uhr
in Rothenburg (Gemeindesaal der evangelischen Kirchgemeinde in Rothenburg, Marktplatz 23, 02929 Rothenburg)
weitere Informationen
sports
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.