Die große Sportfamilie Rothenburgs

10.03. Kreismeisterschaft Hallen-Mehrkampf in Niesky

Geschrieben von Sven Kalok am .

Einer der wichtigsten Winterwettkämpfe ist absolviert. Ein Mehrkampf von Einzigartigkeit und ein für Übungsleiter und Trainer spannender und besonders indizienreicher Wettbewerb, indizienreich deswegen, weil es eben nach vielen Wochen und Monaten harten Wintertrainings, hier sind Athleten und Übungsleiter gleichermaßen gemeint, erste Anzeichen neuer Impulse gewachsenen Leistungsvermögens gibt, die auch Rückschlüsse auf Geleistetes der Wintersaison zulassen, sowie Erwartungen für Kommendes im laufenden Sportjahr ermöglichen und damit die Trainingsgestaltung für die kommende Wettkampfsaison Frühling/Sommer nicht unerheblich beeinflussen. Ein guter Analysetag also.

Nun aber zu den Geschehnissen am Mehrkampftag

Mit 10 Teilnehmern erzielte unsere Abteilung neun Medaillen und einen siebten Platz, bescherte uns somit vier Kreismeister, zwei Zweitplatzierte, drei dritte Plätze und einen siebenten Platz. Soviel dazu!!!

Was ist aber entscheidend und besonders spannend in Bezug auf die jetzt kommende Saison?

  • Tobias Wittig, Tino Röhle und Laura Tzschoppe , drei Leistungsträgern unserer Abteilung, war in technischer Hinsicht der Durchbruch in der Hochsprung-Floptechnik gelungen
  • alle 10 Teilnehmer haben im Bereich Grundlagenausdauer teilweise erhebliche, persönliche Fortschritte erzielen können, das betrifft insbesondere Benno Suschke, Henrik Strobach und Andre Dankhoff
  • interessant auch die positiven Ergebnisse aller im Medizinballstoß, wo nur wenige Technikübungen ausreichten, aus vielen Trainingskreisen des Winters im Kraft-Ausdauer Bereich, nutzen ziehen zu können.

Insgesamt ein beachtlicher und sehr schöner Wettkampftag, den der Veranstalter LSV Niesky, unter Leitung von Doreen Nitsche, erfolgreich inszenierte.

An dieser Stelle sei auch das initiativreiche Engagement von Frau Heike Tzschoppe erwähnt, die als Kampfrichterin bei diesem Wettbewerb fungierte und damit auf Seiten der Rothenburger und dessen Starterfeldes zum Gelingen der Veranstaltung beitragen konnte. Zu würdigen immer wieder auch die Begeisterung unserer Rothenburger Eltern und deren Bereitschaft, wieder und fortwährend Transportaufgaben unserer Athleten zu übernehmen.

Einladung zur
Mitgliederversammlung
am
27. Mai 2025 um 18:00 Uhr
in Rothenburg (Gemeindesaal der evangelischen Kirchgemeinde in Rothenburg, Marktplatz 23, 02929 Rothenburg)
weitere Informationen
sports
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.