Die große Sportfamilie Rothenburgs

Medaillenregen für die Leichtathleten

Geschrieben von Sven Kalok am .

02.06. Zittau

Paukenschlag durch Tino Röhle

07.06. Zittau

ASV ZehnkämpferFunke erstmals mit Zwölfer Einhundert-Meter Zeit

12.06. Niesky

Zwölf ASV Starter holen 17 Medaillen bei NOL Olympiade bis U 12 in Niesky. Aber der Reihe nach:

Zittau, 2.6.

Mit einer Bronzemedaille bei den Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf vollbrachte Tino Röhle bei den 9-jährigen Schülern eine Glanzleistung. Mit 1.222 Punkten ist Tino seine Zugehörigkeit zur absoluten Landesspitze im Mehrkampf nicht mehr abzusprechen. Konkurrent, Freund und Trainingspartner Tobias Wittig bleibt ihm mit 1.177 Punkten allerdings dicht auf den Fersen. Herzlichen Glückwunsch.

Mit Platz 6+7 belegten auch unsere zwei Mehrkämpferinnen, Laura Tzschoppe und Stella Garbe, besonders durch ihre starken Laufleistungen privilegierte Platzierungen und behielten dadurch Kontakt zur Landesspitze.

Letztlich erhob Michael Friedrich mit erstaunlichen 27 m im Schlagballweitwurf seinen Anspruch, als Wurftalent gelten zu wollen! Akzeptiert!

Der Fahr-und Betreuungsbereitschaft durch Fam. Wittig, Fam. Röhle und Birgit Kalok gilt unser besonderer Dank.

Zittau, 7.6.

Kreis-Kinder und Jugendspiele/Einzeldisziplinen ab U 14.

Unter Leitung von ASV Trainer Kai-Uwe Lang ersprintete sich Zehnkämpfer Richard Funke(15jährig)seine erste 100m Zeit unter 13 Sek.. Es ist hier zu betonen, dass Richard seit erst zwei Jahren tatsächlich Leichtathletik betreibt. Er gewinnt in Zittau, nebenbei gesagt, den Hochsprung und das Speerwerfen. Sein momentan unaufhörlich zu verzeichnender Leistungsanstieg seit etwa sechs Monaten hält die Abteilung in Atem, wo denn seine Leistungsgrenzen nun tatsächlich liegen werden.

An dieser Stelle sei auch dem LSV Niesky gedankt, nämlich für dessen Bereitschaft, talentierten Mehrkämpfern vom ASV Rothenburg die Möglichkeit des Trainierens sehr komplexer Disziplínen wie dem Stabhochspringen einzuräumen.

Hier in Zittau gab es mit 1,38m im Hochsprung vom 12-jährigen ASV-Springer Sebastian Böhm eine wiederum persönliche neue Bestleistung und sogar die Teilnahmeberechtigung an der sächs. Landesmeisterschaft in Bautzen. Trainingsfleiß und Koordinationsfähigkeit sind hier bei Sebastian das einhergehende Moment für diese sehr gute Leistung! Ebenfalls mit von Partie war Kämpferherz Finn Förster, der die Troika in Zittau vervollständigte und den Teamgeist beflügelte.

Niesky 12.06.

Kreis Kinder u. Jugendspiele bis U12, durch den Verfasser NOL-Olympiade genannt und das ist es für wahr, denn vergleichbare Leichtathletikhöhepunkte innerhalb des NOL-Kreises gibt es nämlich nicht. Nur hier werden leichtathletische Standards konsequent umgesetzt.

Aber zu den Ergebnissen

Mit 12 Startern konnte der ASV eine siebzehnfache Podiumsplatzierung erlangen. Eine erneute Steigerung im Gesamtaufwärtstrend der Abteilung.

Man ist geneigt, an alte Rothenburger Leichtathletiktraditionen der 80iger und 90iger Jahre, damals unter den Machern Wagner, Langer und Herwehe zu erinnern. Die gegenwärtige Tendenz zeigt auch in diese Richtung.

Erfolgreichste Starter waren Laura Tzschoppe und Tino Röhle, jeweils mit vier und drei Medaillen. Bemerkenswert dabei der verblüffende Leistungszuwachs von Laura Tzschoppe, die gemeinsam neben Trainingspartnerin Stella Garbe, Platz zwei über 800m, zur Leistungsträgerin der Abteilung avancierte. Mit Hochspannung erwarten wir die Bezirksmeisterschaften(Einzel) am 30.06. in Pirna, bei denen auch Stella nach Kurzzeiterkrankung zu gewohnter Form zurückgefunden haben wird.

Interessant auch das Erreichen des Endlaufs im 50m Sprint durch Henrik Strobach, der mit außergewöhnlicher Explosivität aufwartete. Damit hat sich unser Henrik für Pirna als Startläufer über die 4x50m Staffel als unentbehrlich erwiesen.

Endlich die ersehnten und lange verdienten Medaillen(2xBronze) für Naomi Zeller und Benno Suschke. Die eine im Weitsprung mit 3,84m, gleiche Weite wie die Zweitplatzierte, der andere mit sehr guten 39,00m im Schlagballweitwurf. Außer Benno konnte kein anderer Werfer im Feld die so genannte Fünfschritt-Technik anwenden.

Weitere Erfolge durch „Bär“ Andre Dankoff mit einer Bronzemedaille im Hochsprung und Paula mit Bronze über 800m. Paula errang die Medaille als Siebenjährige im Feld der gemeinsam zu wertenden 7+8jährigen Kinder.

Newcomer Jerry Kleint, zwar bei seinem allerersten Wettkampf noch ohne Podium, erwies sich aber durch seine Ausgeglichenheit als interessanter Mehrkampfanwärter, wie auch Newcomer Oskar Dutschke. Oskar, und das muss unbedingt erwähnt werden, sicherte sich mit der vielleicht kampfbetontesten Einzelleistung aller Rothenburger die Goldmedaille im 800m Lauf. Allen Aktiven der Glückwunsch des Übungsleiterteams um Abteilungsleiter Adrian Eckhardt und ein weiterer Dank an die Betreuer Frau Silke Strobach und Herrn Uwe Kalok.

Die Bilder findest Du hier.

Ergebnisprotokoll vom 02. Juni 2012

Ergebnisprotokoll vom 12. Juni 2012

Einladung zur
Mitgliederversammlung
am
27. Mai 2025 um 18:00 Uhr
in Rothenburg (Gemeindesaal der evangelischen Kirchgemeinde in Rothenburg, Marktplatz 23, 02929 Rothenburg)
weitere Informationen
sports
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.