Bezirksmeisterschaften Gold-Silber-Bronze
1xGold, 1xSilber und 4x Bronze – das ist die Bilanz des ASV Rothenburg bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Leichtathletik, welche am 28. Juni bei besten Bedingungen im Kohlbergstadion zu Pirna ausgetragen wurden. Unsere momentan zehn leistungsstärksten Athleten im Alter von 7-11 Jahren lieferten sich mit einer Vielzahl von Aktiven, unter anderem der Leistungs- bzw. Kaderzentren Dresdner SC 1898 sowie SC Riesa, packende Kämpfe um die Medaillen.
Zum Goldkind des ASV Rothenburg wurde an diesem Tag Laura Tzschoppe. Im Ballwurf der W11 sicherte sie sich mit 38,00 m mit klarem Vorsprung die Goldmedaille vor Elsa Zaunick (SG Großröhrsdorf) und Elena Grahle (OSLV Bautzen).
Ihr Talent demonstrierte auch wieder an einmal unsere Jüngste im Bunde. Marie zeigte mit ihren 7 Jahren und damit als jüngste Starterin des über 400 Mann starken Teilnehmerfeldes, dass sie sich auch in der höher ausgeschriebenen Altersklasse W8 mit ihren Resultaten sehen lassen kann. Trotz fehlender Wettkampferfahrung kämpfte sie sich beim 800m Lauf, anfangs noch vom hohen Anfangstempo irritiert, Meter um Meter mit einer Zeit von 3:16, 84 min zur Bronzemedaille. Im Weitsprung ersprang sie sich mit einer Weite von 3,26m einen hervorragenden 5.Platz. Zum dritten Rang und damit zur Bronzemedaille fehlten lediglich 3 cm.
Das die Veranlagung zum schnellen Laufen auch genetisch verankert ist, bewies im Anschluss Maries große Schwester Paula, die bei einem packenden Schlussspurt die Silbermedaille über 800m um nur 31 Zehntel verfehlte, aber dennoch mit einer Zeit von 2:57, 86min und damit in persönlicher Bestleistung erschöpft aber glücklich eine Bronzemedaille ihr Eigen nennen durfte. Paula katapultierte sich mit ihrem Resultat, genau wie ihre Schwester in die Top 20 der diesjährigen Jahresbestenliste Deutschlands.
Eine weitere Bronzemedaille für den ASV sicherte sich völlig überraschend vor allem für sich selbst Marietta Petzelt. Mit ihren 9 Jahren in dem erst ab Altersklasse 12 ausgeschriebenen Kugelstoßwettbewerb erreichte sie mit einer Weite von 6,13 m Rang 3 vor ihrer zwei Jahre älteren Vereinskameradin Laura Tzschoppe.
Leider ohne Edelmetall musste unsere Stella Garbe die Heimreise aus Pirna antreten. Im 60m Hürdenlauf sowie im Weitsprung verpasste sie nur knapp einen Podestplatz. Ihr sportliches Talent blitzte dann nochmal beim anschließenden außer der Wertung stattfindenden Ein-, Drei und Fünf Meter-Turmspringen im Pirnaer Freibad auf. Sprünge in diversen Ausführungen und sicher ausgeführte Saltos brachten ihr hier ungefährdet den Sieg.
Auch unsere Jungs versuchten an diesem Tag alles und gaben ihr Möglichstes. So lief Niclas Pohland im 800m Lauf der M10, von Anfang an sicher auf Platz 2 liegend, mit einer beachtlichen Zeit von 2:44,37 min zur Silbermedaille. Beim 50 m Sprint verpasste er als Sechster nur knapp den Sprung aufs Podest. Im Weitsprung und Schlagballwurf zeigte Niclas, wenn gleich nicht unter den ersten Dreien platziert, dass er eines der hoffnungsvollsten Mehrkampftalente der letzten Jahre im ASV Rothenburg ist.
Mit einer übersprungenen Höhe von 1,20 m sicherte sich Tobias Wittig trotz heftiger Knieschmerzen Bronze in der Hochsprungkonkurrenz. Pech hatte an diesem Samstag Tino Röhle. Die gesprungenen 4,16 m reichten im Weitsprungwettbewerb leider nur zu Rang vier.
Den Abschluss des Wettkampftages bildeten die 4 x 50m Staffeln der M11 bzw. W11. Die Staffel der M11 erreichte in der Besetzung Strobach, Röhle, Wittig, Pohlan in 31,03 s Platz 6. Stella Garbe, Laura Tzschoppe, Paula und Marie bildeten unsere Staffel in der W11. Trotz unserer beiden Staffelmitglieder aus der W9 bzw. W7 schlugen sich die vier mehr als beachtlich und sicherten sich in 32,12 s den siebenten Platz. Unsere Jungs- und Mädchen Staffeln demonstrierten und praktizierten als eine der Wenigen im Feld die moderne Stabübergabe.
Last but not least sei an dieser Stelle allen mitgereisten Betreuern gedankt. Ohne deren Einsatz und Engagement wäre die Teilnahme an solchen Wettkämpfen für keinen unseren talentierten Sportler möglich.
Bilder: http://1drv.ms/1ol9bqt