Die große Sportfamilie Rothenburgs

Aus einer wurden 6 Medaillen

Geschrieben von Adrian Eckhardt am .

Hallenbezirksmeisterschaften der Schüler in Senftenberg am 27. Januar 2013

Nachdem wir im Sommer 2012 bei den Bezirksmeisterschaften unter freiem Himmel in Pirna stolz mit einer Medaille die Heimreise antraten, konnten wir ein halbes Jahr später bei den Bezirksmeisterschaften unterm Hallendach bereits mit 6 Medaillen und 6-fachem Stolz die Rückfahrt bestreiten. Schon allein damit wird deutlich sichtbar, dass die seit dem neuen Schuljahr angewandte Trainingsmethodik die Richtige war und ist. Das stetige Techniktraining gepaart mit ständigem Augenmerk auf die Grundlagenausdauer brachte im Ergebnis eine Stabilität über den kompletten (langen) Wettkampftag, die so im Sommer noch nicht zu verzeichnen war und somit der Schlüssel zum Erfolg am letzten Sonntag in Senftenberg war.

Als Leistungs- und Erfolgsträgerin ist Stella Garbe zu nennen. Mit ihrem Sieg über die 60m Hürden, den Silbermedaillen im Weitsprung und 800m-Lauf war sie die vielseitigste und erfolgreichste Athletin unserer Auswahl. Tino Röhle konnte ebenfalls sein Leistungsvermögen auf den Punkt genau abrufen und wurde dadurch Bronzemedaillengewinner im 800m-Lauf und im Weitsprung. Laura Tzschoppe konnte im 60m-Hürdenlauf ebenfalls eine Bronzemedaille erlaufen und damit ihren Beitrag zu den insgesamt 6 Medaillen leisten.

 

Mit diesen Leistungen ist unsere kleine Abteilung Leichtathletik erfolgreichster, ostsächischer Verein und in der Medaillen-pro-Athlet-Wertung ebenfalls führend. Wenn man dem gegenüber stellt, dass bei den Bezirksmeisterschaften Großvereine wie der Dresdner Sportclub teilnahmen, können wir allesamt stolz auf unsere „kleinen“ Sportler sein.

Als kämpferischste und damit wertvollste Leistungen des Tages sind nochmal Stellas Silbermedaille und Tinos Bronzene im 800 m-Lauf hervorzuheben und zu bewerten. Hierbei gelang es uns Betreuern im Vorfeld die kleinen, aufgeregten Köpfe „auszuschalten“ und zu beruhigen, so dass die Beiden sich nur auf ihre Leistungsfähigkeit konzentrieren konnten und die von außen, während des Wettkampf gegebenen Anweisungen 1 zu 1 umsetzten, was sie zum Erfolg brachte. Insbesondere Tino ließ sich vom hohen Anfangstempo der Mitstreiter nicht beirren und lief seinen Lauf. Er ging zwar nur als Achter auf die Zielgerade, hatte aber wegen seiner perfekten Renneinteilung und seiner Grundschnelligkeit noch so viele Reserven, dass er auf den letzten zwei Metern den bis dato noch Drittplatzierten abfing und sich somit seine Medaille sicherte.

Mit Tobias mussten wir leider einen weiteren Kandidaten für eine Medaille krankheitsbedingt daheim lassen. Aber beim nächsten Jahreshöhepunkt – den Freiluftbezirksmeisterschaften im Sommer - wird auch er seinen Beitrag zur Medaillensammlung des Vereins leisten.

Bereits im Vorfeld der Senftenberger Bezirkswettkämpfe gab es zwei starke Auftritte durch Richard Funke (M 17) bei den Landesjugendmeisterschaften und Silvia Friedrich (W 45) bei der Landes-Seniorenmeisterschaft. So sprang Richard mit neuer persönlicher Bestleistung 1,80m im Hochsprung und es gelang ihm, mit ausgezeichneten 9:86 s, erstmals ein Finale über 60m Hürden bei einer Sächsischen Meisterschaft zu erreichen. Mit dem Landesmeistertitel im Hochsprung und sehr guten 2:44 min über 800 m, was ihr die Bronzemedaille einbrachte, eröffnete Silvia Friedrich ihre Wettkampfkarriere in der Abteilung Leichtathletik des ASV Rothenburg. Als Saisonhöhepunkt ist ihre erfolgreiche Teilnahme im Siebenkampf bei den Landesmeisterschaften anvisiert.

Sport frei!

Einladung zur
Mitgliederversammlung
am
27. Mai 2025 um 18:00 Uhr
in Rothenburg (Gemeindesaal der evangelischen Kirchgemeinde in Rothenburg, Marktplatz 23, 02929 Rothenburg)
weitere Informationen
sports