Die große Sportfamilie Rothenburgs

Hochsprungmehrkampf in Niesky

Geschrieben von Sven Kalok am .

Beim traditionellen Nieskyer Hochsprungmehrkampf, den wir Rothenburger Leichtathleten, angereist als 13-köpfiges Springerteam, nun seit drei Jahren als festen Bestandteil unseres Wettkampfkalenders ansehen, war die Ergebnisbilanz durchaus positiv. Jedoch war die Erwartungshaltung der Übungsleiter auf Grund der im Training gezeigten Leistung weitaus höher.

Umso erfreulicher waren dann die dennoch erzielten Medaillen und Platzierungen. So sicherte sich Tobias Wittig Platz zwei im immer schwer umkämpften Feld der neunjährigen Schüler, wurde aber seiner Favoritenrolle, ähnlich wie Michael Friedrich bei den Achtjährigen, nicht gerecht. Nach Patzer im Flop, gelang ihm dann aber durch herausragende 1,12 m in der schwächeren aber technisch anspruchsvolleren Zweitdisziplin dem Wälzer, die Medaille.

Erfreuliches: Mit bemerkenswerten persönlichen Bestleistungen warteten Andre Dankhoff, Benno Suschke und Naomi Zeller auf, wobei insbesondere Naomi mit 1,24 m im Flop bei den 11-jährigen Mädchen überraschende Hochsprungqualitäten anmeldete. Alle drei zeigten in der Einzeldisziplin Flop ein hohes technisches Niveau.

Der durch den austragenden LSV Niesky wie immer kinderfreundlich gestaltete Wettbewerb mit knapp 70 Teilnehmern, deren jüngste 5-jährig waren, weist auf das stetige Interesse vieler Eltern an einer allgemeinen und vielseitigen sportlichen Betätigung auch ihrer kleinsten Kinder hin. Und die Leichtathletik kann diese Anforderung erfüllen. Sowohl beim LSV Niesky, als auch beim ASV Rothenburg wird facettenreicher Kindersport, schwerpunktmäßig bereits im Vorschulalter mit Erfolg angeboten.

Ergebnisliste:

Einladung zur
Mitgliederversammlung
am
27. Mai 2025 um 18:00 Uhr
in Rothenburg (Gemeindesaal der evangelischen Kirchgemeinde in Rothenburg, Marktplatz 23, 02929 Rothenburg)
weitere Informationen
sports